TURNFESTE

DatumVeranstaltungZeitOrt
Kinderturnfest Kari- Schulung18.00 – 20.30online
Gau Kinderturnfest

welcher Verein möchte gern diese Veranstaltung ausrichten?

10:00
05.09.2025 –
06.09.2025
26. Lützelhäuser Bergturnfest19:30
10:00
Lützelhausen
Sonder-Sprungtische: Internationales Deutsches Turnfest18:30 – 19:30online
27.05.- bis 01.06.2025Deutsches Turnfest 2025 Leipzig
Fachwarte- und Übungsleitertagung

Ausschreibungen Turnfeste 2025

ÜL-ASS – ÜBUNGSLEITUNGS-ASSISTENZ-AUSBILDUNG

VEREINSSPORT-ASSISTENZ / JULEICA / FSSJH
Start im Februar 2025

Du hast Lust darauf im Verein als Übungsleitungs-Assistent*in tätig zu werden und gemeinsam mit dem/der Übungsleiter*in das Training zu gestalten und durchzuführen? Dann ist die Übungsleitungs-Assistenten*innen Ausbildung genau das Richtige für Dich!

Gau-Kinder-Turnfest Kari- Schulung

Termin wird noch bekannt gegeben! 18.00-20.30h per Zoom.

Inhalt: Grundregeln Turn10 ( Theorie), Abzüge,Erstes Werten.üben (ab 15 Jahre)

Meldung: Name, Verein, Jahrgang, email, Telefon
Zur richten an: b.lach@turngau-kinzig.de

Gau-Kinder-Turnfest 2025

welcher Verein möchte gern diese Veranstaltung ausrichten?

Gau Kinderturnfest 2024 / 2023

26. Lützelhäuser Bergturnfest

Ausschreibung L-BTF 2025
05.- 06.09.2025 in Lützelhausen

Lützelhäuser Bergturnfest 2024 / 2023

Hinweis: Die Meldegebühren für Wettkämpfe und Turnfeste sowie die Kampfrichterumlage sind laut Beschussfassung am Turntag, den 04. Juli 2024 ab sofort für ein weiteres Jahr bis 2025 ausgesetzt.

WEITERE KAMPFRICHTER/INNEN-SCHULUNGEN

Termine für Kampfrichter/innen-Schulungen werden noch bekannt gegeben!

FACHWARTE- UND ÜBUNGSLEITERTAGUNG

November 2025

Zu unserer diesjährigen Fachwarte- und Übungsleitertagung möchten wir Euch herzlich einladen. Gemeinsam mit Euch möchten wir die Zukunft des TG-Kinzig gestalten und Angebote für das kommende Jahr (2026) planen. Alle Vereine und deren Fachwarte*, Trainer* Übungsleiter*innen und Vereins-Aktive sind herzlich ein.
Zu folgenden Themen möchten wir uns gern mit Euch austauschen und über Aktuelles berichten: Aus- und Fortbildungen, Gerätturnen und Leichtathletik, Turnfeste, Kinder- u. Jugendveranstaltungen, Angebote für Erwachsene und Ältere sowie …..
Weitere Infos siehe Einladung …

BERICHT FACHWARTE- UND ÜBUNGSLEITERTAGUNG 23

fand am 11.11.2023 Somborn statt

DEUTSCHES TURNFEST 2025 LEIPZIG

Dienstag, den 27. Mai bis Sonntag, den 01. Juni 2025

Werde mit deinem Verein Teil der Turnfest-Familie, denn ohne euch geht es nicht!

MIT DEINEM VEREIN EIN QUARTIERTEAM WERDEN

Liebe Vereinsmitglieder,

wir möchten euch herzlich dazu einladen, gemeinsam mit eurem Verein, ein Quartierteam für die Gemeinschaftsunterkünfte während des Internationalen Deutschen Turnfestes 2025 in Leipzig zu bilden. Mehr als 35.000 sportbegeisterte Teilnehmende werden im Rahmen des Turnfestes in über 140 Leipziger Schulen, verteilt auf Klassenräume und Schulsporthallen, untergebracht.
Ein Handbuch und eine Online-Schulung werden euch optimal auf eure Aufgaben vorbereiten. Das Organisationskomitee steht euch jederzeit für Fragen kompetent zur Seite.

Die Aufgaben eines Quartierteam sind:

• Stellung einer Ansprechperson für das Organisationskomitee vor Ort (1-2 Personen)
• Begrüßung der Gäste (1 Person)
• Vorbereitung des Frühstücks (4-6 Personen)
• Organisation der Tagesaufsicht im Schichtdienst (2-4 Personen)

Wann:
Dienstag, 27. Mai 2025, ab 16:00 Uhr bis Sonntag, 01. Juni 2025, 12:00 Uhr.

Vergütung:
Für die Stellung eines kompletten Quartierteams (8-15 Personen in wechselnden Schichten) erhält euer Verein eine Engagement-Prämie in Höhe von 2.000,– €

Weitere Benefits:
• Kostenfreie Unterkunft inkl. Frühstück in einem Gemeinschaftsquartier
• Kostenfreies ÖPNV-Ticket im Stadtgebiet Leipzig
• Gebrandete Volunteer-Kleidung und Zugang zur Volunteer-Party

Ihr habt Interesse? Dann meldet euch an. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an Christian Opitz wenden: christian.opitz@turnfest.de , Telefon: 0341 – 21545532.

Seid dabei und werdet Teil dieser großartigen Veranstaltung!

ALS VOLUNTEER NACH LEIPZIG!

Habt ihr Lust, als Volunteer hautnah beim weltweit größten Wettkampf- und Breitensportevent dabei zu sein? Gemeinsam mit uns könnt ihr hinter die Kulissen unserer Großveranstaltung schauen und diese aktiv mitgestalten. Spannende und vertrauensvolle Aufgaben warten auf euch! Sammelt Praxiserfahrung, erlernt neue Fähigkeiten, trefft alte Freunde oder knüpft viele neue Kontakte.

DIE ANMELDEPHASE IST GESTARTET!

Die Anmeldephase ist am 17. Juni gestartet!
Knapp ein Jahr vor der Eröffnungsfeier könnt ihr euch auf die vielfältigen Angebote, Veranstaltungen und Wettkampfhighlights freuen. Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 erwartet euch im Rahmen des weltweit größten Wettkampf- und Breitensportevents ein modernes und kompaktes Turnfest, welches die Faszination des Turnens in seiner vollen Pracht erlebbar machen wird – und das mit einem ressourcenschonenden Konzept.

ANMELDUNG ZUM TURNFEST SO GEHT’S!

Mit der Anmeldung über das Turnfestportal erhalten Vereine eine „All-In-One“-Lösung. Im Turnfestbeitrag ist eine Festkarte enthalten, welche Zutritt zur Messe sowie allen nicht-kartenpflichtigen Veranstaltungen verschafft.
Diese beinhaltet den ÖPNV, von Mittwoch, 28. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025, und berechtigt die Buchung von Gemeinschaftsunterkünften in Schulen.
Hinweis zum Turnfest-Portal:
Alle Vereinsdaten und persönlichen Daten aus dem GymNet wurden in das Turnfest-Portal übernommen. Die Anmeldedaten bleiben gleich (Username), man braucht nur das Passwort neu setzen.

  • Zur Anmeldung wurde eine Kurzanleitung und eine ausführliche Anleitung erstellt.
  • Alle detaillierten Infos rund um die Anmeldung findet ihr außerdem unter www.turnfest.de/anmeldung.

Wir freuen uns schon darauf euch nächstes Jahr beim Turnfest in Leipzig zu treffen

Turngau Kinzig e.V.

Geschäftsstelle Turngau Kinzig e.V.
Berliner Straße 39
63619 Bad Orb

Tel.: 0 60 52 / 9 17 88 77
Web: www.turngau-kinzig.de
EMail: gst@turngau-kinzig.de

Unser QR-Code

Scannt mit eurer App unseren QR-Code. Schnell und einfach unsere Webseite auf eurem Tablet oder Smartphone.

Wir sind Mitglied im



Design by M. Schmitt

Zum ansehen der PDFs benötigt man den Adobe Acrobat Reader, hier zum download.