Schwebebalken

Willkommen beim

Turngau Kinzig e.V.

Wir begrüßen euch beim Turngau Kinzig e.V.

Der Turngau Kinzig ist der Zusammenschluss der Turnvereine und Turnabteilungen im Gebiet des Main-Kinzig-Kreises von Hanau bis Altengronau, Somborn bis Hammersbach mit insgesamt 25.000 Mitgliedern.

Unter Turnen in fachlicher Hinsicht versteht der Tumgau Kinzig die vielseitige Leibesübung auf zahlreichen Fachgebieten für alle Alters- und Leistungsstufen beider Geschlechter und die musische Arbeit.

Jugendarbeit im Turngau Kinzig die Turngau-Jugend lädt herzlich ein!

Hallo liebe Jugendturnerinnen und Jugendturner, egal, aus welcher Turnsportart ihr kommt, wir wollen Euch herzlich zu unseren TUJU – Treffs und Jugendveranstaltungen einladen. Unsere TUJU – Treffs und Jugendveranstaltungen werden von unserem TG-Juniorteam gemeinsam mit der Jugendwartin geplant und durchgeführt und über die Turngau-Internetseite und per Newsletter bekannt gegeben.

AKTUELLE INFOS

Landeswandertag 2023 in Bad Orb

17. September 2023 – Wir laden Euch herzlich ein!

Der Landeswandertag 2023 findet am 17. September 2023 in Bad Orb im Turngau Kinzig statt. Weitere Informationen zur Anmeldung, zu den Routen und zum organisatorischen Ablauf werden auf der Seite des HTV-Landeswandertags veröffentlicht.

Schnupperfortbildung Kinderturnen kann jede*r

04.11.2023 in Steinau – kostenlos mal schnuppern

24. Gesundheits- und Fitnesstage

04. – 05. November 2023 – Wir laden Euch herzlich ein!

Rampenlicht

Shows brauchen eine Bühne! Unter dem Motto: „Macht doch mal ’ne Show“ startete das neue Konzept „Rampenlicht“ mit einer offenen Online-Bühne in 2021. Das Ziel von RAMPENLICHT ist es allen Gruppen egal welcher Sparte, welchen Alters und welchen Leistungsniveaus eine Bühne für ihre Shows zu geben. „Präsentiert eure Sportart kreativ mit viel Spaß und Freude. Gemeinsam, füreinander ohne Bewertung und Siegerlisten.

KitCo-App – Dein Kinderturn-Coach

Mit KitCo – Dein Kinderturn-Coach wurde eine neue App entwickelt, die sich an alle Übungsleitende und Interessierte im Kinderturnen richtet. Die Landesturnverbände Hessen, Westfalen, Baden, Thüringen und Rheinhessen möchten damit Übungsleitende des Kinderturnens unterstützen. KitCo erleichtert die Planung, Organisation und Durchführung der Kinderturnstunden, gibt viele hilfreiche Infos und einiges mehr.

HTJ Camps & Freizeiten

In den Herbstferien 2023 planen der Hessische Leichtathletik-Verband (HLV) und die Hessische Turnjugend (HTJ) erneut ein Jugend-Camp in Griechenland.

Jedes Jahr veranstaltet die Hessische Turnjugend sportartübergreifende und sportartspezifische Camps & Freizeiten für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren.

Auch in den Herbstferien werden wieder tolle Camps im Turnzentrum Alsfeld (TZA) angeboten.

FSSJ – Sei ein Star im Sozialen Schuljahr

Liebe Engagierte des Turnvereins,
habt ihr schon einmal vom Freiwilligen Sozialen Schuljahr (FSSJ) gehört?

Aktiv im Turnverein: Das Freiwillige Soziale Schuljahr

Immer wieder sind Vereine auf der Suche nach jungen Engagierten.

Hier kann das Freiwillige Soziale Schuljahr – kurz FSSJ – helfen! Denn dieses bietet eine tolle Möglichkeit, um junge engagierte Menschen zu finden und in den Vereinsalltag einzubinden.

Fachtag Aktiv sein, aktiv bleiben

am 14. Oktober 2023 in Hanau – Bildung Ältere / Demenz

Menschen mit Demenz erfolgreich in Sportgruppen integrieren, neben theoretischem Fachwissen zum Thema Demenz, vermittelt die Referentin Antje Hemming, vor allem Ideen und Variationen zur Stundengestaltung für heterogene Gruppen.

Online-Seminarreihe Ehrenamt

Nächster Termin: 09. November 2023

Mit dieser exklusiven Reihe an Online-Schulungen wollen wir euch Informationen, Hinweise und Tipps zum Ehrenamt geben.
Stefan Wagner, Jurist und Vereinspraktiker, gibt in vier Terminen einen Impuls zu verschiedenen Schwerpunkten.
Die Teilnahme ist kostenfrei und beinhaltet ein Handout zum jeweiligen Thema.

Weitere Informationen und Anmeldung findet ihr hier.

HTV Online-Sprungtische

Das Format der Online-Sprungtische bieten Turngauen, Vereinen, Übungsleiter*innen und Interessierten die Möglichkeit, über die aktuellen Themen des Verbands informiert zu werden. Neben den Informationen von Verbandsseite sollen die Online-Sprungtische außerdem dazu einladen, Fragen zu stellen und gemeinsam in einen offenen Austausch über bestimmten Themen zu gehen. Weitere …

HTV Bildungs-Newsletter

Der Bildungsnewsletter informiert dich immer aktuell darüber, welche neuen Fortbildungen es beim HTV gibt, wie du dich weiterbilden kannst und wann die nächsten Module starten. Melde dich jetzt an, um immer auf dem Laufenden zu sein und als erstes von spannenden Veranstaltungen zu erfahren!

OFFENSIVE KINDERTURNEN – REGIONALLIGA INKLUSION

im Rahmen des Projektes „Offensive Kinderturnen“ und dessen Teilprojekt „Regionalliga Inklusion“ verfolgt die Deutsche Turnerjugend (DTJ) das Ziel, nachhaltige Strukturen zu schaffen, wie Kinder mit Behinderungen, Migrationshintergrund oder aus bildungsfernen Schichten dauerhaft an lokalen Sport- und Bewegungsangeboten teilnehmen können.
Allgemeine Informationen zum Projekt findet ihr >hier<

Nachdem im letzten Jahr der Ist-Zustand rund um das Thema Inklusion im Kinderturnen in den Vereinen definiert wurde, geht es jetzt darum aufzuzeichnen, wie es sich seitdem verändert hat. Zudem können wir so eure Bedarfe analysieren.
Die DTJ-Inklusionscoaches der jeweiligen Regionen nehmen gerne den Kontakt zu euch auf, wenn ihr dies wünscht. Dafür könnt ihr in dem Fragebogen gerne eure Kontaktaktdaten angeben. Diese werden ausschließlich für die Kontaktaufnahme durch den Inklusionscoach genutzt.
Fragebogenlink: >hier<

Wir möchten uns im Namen der DTJ herzlich für eure Unterstützung bedanken!

Kindeswohl im Turn- und Sportverein

Turngau Kinzig & HTV – Umfrage

Das klare Ziel der Turn- und Sportverbände ist die Schaffung einer Kultur des Hinsehens und Handels sowie die Sensibilisierung für mögliche Gefahren.

Die Präventionsarbeit zum Thema Kindeswohl soll im hessischen Sport verankert und in den kommenden Jahren qualitativ und quantitativ weiterentwickelt bzw. eine dezentrale Präventionsstruktur aufgebaut werden. Schutzaspekte, die Kinder- und Jugendrechte sowie die Stärkung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sind wichtige Themen in diesem Prozess.

Dafür setzt sich die Sportjugend Hessen, die Hessische Turnjugend sowie weitere Fachverbände und der Turngau Kinzig ein. Das Projekt wird durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport gefördert.
Im Main-Kinzig Kreis wurden – … weiterlesen und Umfrage hier:
… die Umfrage dauert nur wenige Minuten!

Teilnehmende Vereine nehmen an der Verlosung von Fortbildungsgutscheinen teil!

Förderkatalog 2023

Sportjugend Hessen

Die neuen Richtlinien stehen online!

Ab 2023 ist Zuschussvergabe an die Erfüllung von „Mindeststandards“ zum Thema Kindeswohl gekoppelt: Verhaltenskodex / Qualifizierung / erw. Führungszeugnis

Turntag im neuen Format

fand am 27. April 2023 statt

Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter aller Mitgliedsvereine und Mitgliedsabteilungen waren herzlich zu unserer Mitgliederversammlung eingeladen.
Mit dem Turntag im neuen Format möchten wir unseren Vereinen neben dem parlamentarischen Teil einen Mehrwert in Form von einem Kurz-Vortrag und fachlichen Informationen und Tipps, zu Themen wie ÜL- / Mitarbeiter/innen gewinnen, Fördermöglichkeiten sowie über das aktuelle Thema Kinderschutz / Schutzkonzept im Verein anbieten und somit die Vereinsarbeit stärken. Es referierte Leonie Wiedekind, Regionalreferentin des Hessischen Turnverbandes.

HTV – Tipps & Tricks für Turnvereine

Hier wurden vom Regional-Team des Hessischen Turnverbands spezielle Themen einige kurze Arbeitshilfen zum Download zusammengestellt, die Vereinen helfen sollen, bestimmte Problemstellungen schnell und effizient anzugehen und individuelle Lösungen zu finden.

Aktion Klappe auf fürs Ehrenamt

Wir möchten Euch auf die neue spannende Aktion „Klappe auf fürs Ehrenamt“ aufmerksam machen. Die Handy-Clip-Challenge zum Thema Ehrenamt richtet sich an alle im Ehrenamt Aktive, die auf kreative Weise mitteilen möchten, was das Ehrenamt besonders macht. So könnt Ihr teilnehmen, einfach unter KLAPPE – AUF – DEIN EHRENAMT ein 10-15 sekündiges Video hochladen und schon ist man im Lostopf für 500 € für die Vereinskasse.
Nähere Infos zur Aktion, sowie weitere interessante Infos gibt’s auf der Homepage von DEIN EHRENAMT.

Restart – Sport bewegt Deutschland

Start am 30.01.2023 / Verband / Vereinsentwicklung

Der DOSB und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) haben im Jahr 2022 ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen, um nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern.
Daneben soll der Ausbildungsstau bei Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Schiedsrichter*innen ausgeglichen und die Vereinsentwicklung unterstützt werden.
Im Rahmen der „ReStart“-Kampagne sollen Vereine dabei unterstützt werden, neue Mitglieder für ihre Angebote zu werben mit dem Ziel, dass möglichst viele Menschen den Weg (zurück) in die Vereine finden.
Mit verschiedenen Förder-Bausteinen ist für alle Vereine und Interessierte etwas dabei.

Projektübersicht: die drei Säulen

DSJ – MOVE Bewegungskampagne:

Jetzt Aktionspakete sichern

Um möglichst viele Kinder und Jugendliche wieder zu bewegen und für den Vereinssport zu gewinnen, hat die Deutsche Sportjugend (dsj) die Bewegungskampagne MOVE ins Leben gerufen. Vereine haben jetzt die Möglichkeit, noch eines der beliebten Aktionspakete für 2023 zu ergattern.

Qualifizierung-Freiwilligenmanagement

LSBH / LEAH

In Kooperation mit der LandesEhrenamtsagentur Hessen (LEAH) bietet der Landessportbund Hessen eine Qualifizierung im Freiwilligenmanagement an, in der Du eine neue Perspektive auf das Thema Ehrenamt bekommst und neue Wege für das Gewinnen und Binden von Engagierten für Deinen Verein entwickeln kannst.

Turngau Kinzig e.V.

Geschäftsstelle Turngau Kinzig
Berliner Straße 39
63619 Bad Orb

Tel.: 06052/9178877

EMail: gst@turngau-kinzig.de

IMPRESSUM
DATENSCHUTERKLÄRUNG

Datenschutzhinweise für Online-Angebote

Die Satzung

Finanzordnung

Zum ansehen der PDFs benötigt man den Adobe Acrobat Reader, hier zum download.

Wir sind Mitglied im



Unser QR-Code

Scannt mit eurer App unseren QR-Code. Schnell und einfach unsere Webseite auf eurem Tablet oder Smartphone.

Design by pixelcandy.de