ÜL- / VEREINSSPORT-ASSISTENZ / HELFER AUSBILDEN 2. BAUSTEIN

In diesem Lehrgangsbaustein geht es um die Hinführung zu ausgewählten Grundelementen des Gerätturnens, ihre Vermittlung, sowie die relevante Hilfe- und Sicherheitsstellung. Kindgerechte gymnastische Übungen zur Förderung der . . . .

Übungsleiter-Assistenz Ausbildung – ALLGEMEINE BEWEGUNGSGRUNDLAGEN IM KINDERTURNEN

Kinder in Bewegung bringen, für Turnen und sportliche Aktivitäten begeistern und dabei spielerisch motorische Fertigkeiten vermitteln, das sind Grundlagen auf denen eine allgemeine Kinderturnstunde …..

ÜBUNGSLEITUNGS-, VEREINSSPORT-ASSISTENZ, HELFER AUSBILDEN

Am 22. Februar 2025 startet mit dem ersten Lehrgangsbaustein die neue Übungsleitungs- bzw. Vereinssport-Assistenz-Ausbildung im Turngau Kinzig. Auch Eltern-Helfer/innen haben die Möglichkeit sich zu qualifizieren ….

FASZIENSPAß FÜR KIDS

Zurück zu den Wurzeln von funktionaler Bewegungsvielfalt und emotionalem Ausdruck. Sogenannte Urbewegungen wie Rennen, Springen, Klettern …. Zu diesem Thema bietet der Turnagu Kinzig am 15.03.2025 eine Fortbildung für die Übungsleiterinnen und Übungsleiter seiner Vereine an. …..

RAINER HAUSMANN EIN LEBEN FÜR DEN TURNSPORT!

Fast sieben Jahrzehnte ist Rainer Hausmann (TV Soden-Stolzenberg / Turngau Kinzig / HTV) dem Turnsport eng verbunden. Nun vollendete der Turnbruder Hausmann in Bad Soden-Salmünster/Kerbersdorf sein 80. Lebensjahr.

GAU-MANNSCHAFTSWETTKAMPF TURN 10

Am 30.11.24 fanden der Gau-Mannschaftswettkampf Turn 10 in Wächtersbach statt.
Es waren insgesamt 24 Mannschaften mit 148 Turnerinnen ….

ÜL-ASS – KENNENLERN- UND AUSTAUSCHTREFFEN

Du hast Lust darauf im Verein als Übungsleitungs-Assistent*in tätig zu werden und gemeinsam mit der Übungsleitung das Training zu gestalten? Dann ist die ÜL-Assistenten*innen Ausbildung genau das Richtige für Dich ….

FACHWARTE- UND ÜBUNGSLEITER TAGUNG 2024

Über 40 Teilnehmenden aus ca. 15 Vereinen waren zur Fachwarte- und Übungsleitertagung des Turngau Kinzig gekommen ….

25. GESUNDHEITS- UND FITNESSTAGE IN BAD SODEN-SALMÜNSTER

Die diesjährigen Gesundheitstage standen unter dem Thema „Ältere und Senioren – 50 plus“. Über 80 Übungsleiter/-innen …..

FREIWILLIGES SOZIALE SCHULJAHR – EIN GEWINN FÜR DIE VEREINE

Immer wieder sind Vereine auf der Suche nach jungen Engagierten. Hier kann das Freiwillige Soziale Schuljahr helfen, junge engagierte Menschen zu finden, die sich in den Vereinsalltag gern einbringen möchten ….