JUGEND-SPORTORGANISATION – JUGENDARBEIT IM VEREIN
13.06.2025 Turngau Kinzig / von U.Steinau
Mit großem Engagement und Interesse nahmen die Teilnehmenden sowie auch die jungen Übungsleiterassistenz-Anwärter/innen an dem Fortbildungsbaustein „Jugend-Sportorganisation / Verbands- und Vereinsstrukturen, sowie Jugendarbeit im Verein“, teil.
In diesem Themenfeld wurden die Gliederung und Aufgaben der Sportorganisationen und Verbände, sowie deren Jugendorganisationen vermittelt. Dabei lernten sie Vorstandstrukturen und Formen von Beteiligungsmöglichkeiten in der Vereins- und Verbandsjugendarbeit kennen. Die Referentinnen Katja Habekost und Ursula Steinau vermittelten die fachlichen Inhalte dieser Fortbildung. Im Praxisteil wurden Abenteuer- und Erlebnisspielespiele vorgestellt, die zum Auflockern von Übungsstunden (bei jeder Sportart) aber auch für die Gestaltung von Freizeiten sinnvoll eingesetzt werden können.
Zwölf Teilnehmer/innen aus sieben Vereinen des Turngau Kinzig haben an dieser Fortbildung teilgenommen und hatten viel Spaß dabei. Auch die Jugendwartin des Turngau Kinzig Theresa Steinau arbeitete im Team mit. In dieser Fortbildung konnten gute Kontakte zu den jungen Leuten aus den Vereinen aufgebaut werden.
Ankündigung – Inhalt der nächsten Fortbildung
… wie man Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen wahrnehmen und in Angebote ableiten kann. Dazu gehört auch das Mithelfen und Organisieren von Aktionen und Freizeiten oder die Gründung eines Juniorteams / Jugendvorstandes.

Jugend-Sportorganisationen, Verbands- und Vereinsstrukturen vom DOSB bis zum Verein im Organigramm dargestellt
Zwölf Teilnehmer/innen aus sieben Vereinen erarbeiteten die Plakate zu den verschiedenen Verbänden in kleinen Teams, die Jugendwartin im Turngau Kinzig Theresa Steinau, erste von links, war aktiv mit dabei

Jugend-Sportorganisation – Theorie: erarbeiten der Verbandsstrukturen der Sportverbände und deren Jugendorganisationen.

Jugend-Sportorganisation / Verbands- und Vereinsstrukturen der Sportverbände und Vereine sowie deren Jugendorganisationen

tolle Veranstaltungsideen sind in der nächsten Arbeitsrunde entstanden, die kleinen Teams präsentieren ihre Ideen

Geschicklichkeits- Reaktions- und Bewegungsspiele – die Körperteile sind magnetisch

Abenteuer-, Erlebnis- und Teamspiele – eine knifflige Aufgabe den gordischen Knoten zu lösen

Auch der gordische Knoten mit Springseilen ist eine Herausforderung

Kooperationsspiel Schiffbrüchige, wie kommen wir ans Ufer? Das Team erarbeitet eine Stratgie

Kooperationsspiel Schiffbrüchige, ist das die Lösung?!

Bojen-Spiel – Ein Schiff sucht sich bei dichtem Nebel einen Weg durch die (Heul-) Bojen

Geschicklichkeitsspiele – wandernde Reifen

Blinde verbal führen – eine große Verantwortung für den Partner

Riesen-Sandwich – Spaß und Abenteuer
Turngau Kinzig e.V.
Geschäftsstelle Turngau Kinzig e.V.
Würzburger Straße 8
63619 Bad Orb
Tel.: 0 60 52 / 9 17 88 77
Web: www.turngau-kinzig.de
EMail: gst@turngau-kinzig.de
Unser QR-Code
Scannt mit eurer App unseren QR-Code. Schnell und einfach unsere Webseite auf eurem Tablet oder Smartphone.